Seit 2015 haben Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1 die Möglichkeit von erfahrenen Berufstätigen und deren vielfältigen beruflichen Werdegängen im Rahmen des Expertentages zu profitieren. Auch in diesem Jahr folgen 13 Expert*innen unterschiedlichster Branchen dieser Einladung.
Bevor der Expertentag beginnt, bitten wir Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1 sich für die beiden Austausch-Phasen I und II verbindlich anzumelden (begrenztes Kontingent, first come first serve). Die Austauschphase III ist hingegen am Expertentag frei wählbar (unbegrenztes Kontingent).
Für die Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit, tragt euch bitte direkt auf Teams in die vorgesehene Liste ein.
Bitte informiert euch in der FLS App anhand der Steckbriefe der Expert*innen über die Vortragsinhalte (passwortgeschützt).
Wer ist dabei?
- Swiss Life Select
- Polizeipräsidium
- R&V
- CyberForum
- dm
- Bundeswehr
- Hochschule Offenburg
- Hochschule Karlsruhe
- Stadt Karlsruhe
- Karlsruher Messe
- SFW Fachanwälte
- Katholische Kirche
- Mercedes-Benz AG
-
Swiss Life Select
Swiss Life Select ist eines der größten deutschen Finanzberatungsunternehmen und Teil der Swiss Life-Gruppe, eines europaweit marktführenden Anbieters von Finanz- und Vorsorgelösungen.
-
Polizeipräsidium
Die über 1.800 Beschäftigten des Polizeipräsidiums Karlsruhe sind für die Sicherheit von über 750.000 Einwohnern und dies auf einer Gesamtfläche von 1.258 km² verantwortlich.
-
R&V
R+V Service Center GmbH ist eine Servicegesellschaft für telefonische Beratung und Auskünfte sowie Assistance Notrufpool und Servicepool innerhalb der R+V Gruppe.
-
CyberForum
Der CyberForum e.V. ist mit über 1.200 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech-Unternehmer-Netzwerk in Europa.
-
dm
dm ist eine deutsche Drogeriemarktkette mit Sitz in Karlsruhe. Mit rund 3.850 Filialen und 66.000 Mitarbeitern ist dm der größte Drogeriekonzern Deutschlands.
-
Bundeswehr
Die Bundeswehr ist eine ganz besondere Großorganisation. Mehr als 260.000 Menschen – Frauen und Männer in Uniform und in Zivil – gehören ihr an. Gemeinsam erfüllen sie im In- und Ausland oftmals gefährliche Aufgaben. Das tun sie stets im Auftrag der Politik.
-
Hochschule Offenburg
Die Hochschule Offenburg bietet verschiedene Studiengänge mit hoher beruflicher Relevanz in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien an.
-
Hochschule Karlsruhe
Die HKA ist nicht nur eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit dem breiten Fächerspektrum aus den Ingenieurwissenschaften, der Informatik, den Wirtschaftswissenschaften und der Gestaltung ist die Hochschule in der Lage, Lehre, Forschung und Weiterbildung auf eine breite Wissensbasis zu stellen.
-
Stadt Karlsruhe
Karlsruhe - innovativ, jung, lebendig, eine Stadt mit hoher Lebensqualität, die etwas bewegt und nach vorne bringt. Und attraktive Arbeitgeberin.
-
Karlsruher Messe
Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK) ist ein Serviceunternehmen in den Bereichen Messen, Kongresse, Veranstaltungen, Tourismus und Services und ein Tochterunternehmen der Stadt Karlsruhe.
-
SFW Fachanwälte
Überragende Kenntnisse im Arbeitsrecht sind eine Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Es bedarf jedoch auch der handelnden Personen, die diese Kenntnisse strategisch klug umsetzen. 7 Anwältinnen und Anwälte haben die offiziell von der Anwaltskammer verliehene Zusatzqualifikation „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ erworben. Diese hohe Zahl an Fachanwälten für Arbeitsrecht weisen bundesweit nur wenige Anwaltskanzleien auf.
-
Katholische Kirche
Sie gehören nach dem öffentlichen Dienst zu den größten Arbeitgebern Deutschlands: die evangelische und die katholische Kirche mit den beiden Wohlfahrtsverbänden Diakonie und Caritas. Insgesamt arbeiten etwa 1,8 Millionen Menschen für die Kirche, rund 1,3 Millionen davon für die zwei Wohlfahrtsverbände.
-
Mercedes-Benz AG
Die Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler AG) ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Die Mercedes-Benz AG gehört zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.