

Die Ethikkurse der Klasse 11 waren am 15.3. unterwegs in die Klimaarena nach Sinsheim, um sich mit dem komplexen Thema Klimawandel praktisch und spielerisch auseinanderzusetzen. Dieser Ausflug vertiefte das Lehrplanthema Klimaethik und brachte den Schülern und Schülerinnen die komplexen Zusammenhänge einfach näher . So durften unsere Kurse an einer Ralley durch die Klimaarena teilnehmen, indem sie unter anderem einen möglichst klimaneutralen Einkaufskorb packten oder eine klimafreundliche Stadt der Zukunft planten. Weiterhin bekamen die Schüler und Schülerinnen Einblicke in das Entstehen unseres Wetters und welche Faktoren den Klimawandel verstärken oder abschwächen können. Als Abschluss nahm die Gruppe ein gemeinsames Essen im rein vegetarischen Restaurant der Klimaarena ein. Wir bedanken uns für die tolle Kooperation mit der Klimaarena und freuen uns schon auf einen weiteren Besuch.
Text u. Fotos: M. Gander
Schulweit
Ihr seid herzlich eingeladen! Kommt auf einen Snack vorbei, genießt den Wettbewerb und informiert euch an den Ständen der Unternehmen zu den Themen Berufsorientierung, Altersvorsorge, Gesundheit, Zeit nach dem Abi ...
Wir freuen uns auf euch!
Kfm. Berufsschule
Montag, 15.09.2025 um 08:15 Uhr
Montag, 15.09.2025 um 10:00 Uhr
Bitte beachten: Einschulungstermine gelten auch für Auszubildende, die ihre Ausbildung
direkt im zweiten Ausbildungsjahr beginnen.
Alle aufsteigenden Klassen kommen zur ersten regulären Stunde lt. neuem Stundenplan. Den neuen Stundenplan erfahren Sie über die Stundenplan-App. Bleiben Sie bitte auch in Kontakt zu Ihrer Klassenleitung.
Die Termine zur Winterprüfung finden Sie im Downloadbereich der Kfm. Berufsschule.
Schulweit
Ihr seid herzlich eingeladen! Kommt auf einen Snack vorbei, genießt den Wettbewerb und informiert euch an den Ständen der Unternehmen zu den Themen Berufsorientierung, Altersvorsorge, Gesundheit, Zeit nach dem Abi ...
Wir freuen uns auf euch!
Kfm. Berufsschule
Montag, 15.09.2025 um 08:15 Uhr
Montag, 15.09.2025 um 10:00 Uhr
Bitte beachten: Einschulungstermine gelten auch für Auszubildende, die ihre Ausbildung
direkt im zweiten Ausbildungsjahr beginnen.
Alle aufsteigenden Klassen kommen zur ersten regulären Stunde lt. neuem Stundenplan. Den neuen Stundenplan erfahren Sie über die Stundenplan-App. Bleiben Sie bitte auch in Kontakt zu Ihrer Klassenleitung.
Wirtschaftsgymnasium
Montag, 15. September 2025, 12:00
Montag, 15. September 2025, 10:00
Friedrich-List-Schule Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 3
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 133 - 4905 oder - 4906
Telefax: 0721 / 133 - 4909
Mail:
Montag bis Freitag:
07:30 Uhr - 10:00 Uhr
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
(freitags bis 14:00 Uhr)
Sprechzeiten während der Schulferien erfahren Sie jeweils über unseren Anrufbeantworter.