

Im Rahmen des Unterrichtsfachs Privates Vermögensmanagement besuchten wir am Freitag, den 9. Mai 2025, gemeinsam mit unserem Lehrer Herrn Adams die Anlegermesse INVEST in Stuttgart. Dort erwartete uns ein breites Spektrum an spannenden Themen rund um Finanzen, Wirtschaft und Investments.
Besonders beeindruckend war die Art und Weise, wie komplexe Inhalte in den Fachvorträgen anschaulich und kreativ vermittelt wurden. Am Beispiel des Wahlsiegs von Donald Trump wurde etwa verdeutlicht, wie sensibel die Aktienmärkte auf politische Veränderungen reagieren – etwa durch neue Handelsstrategien, Steuerpläne oder geopolitische Signale. Solche Einblicke machten deutlich, wie stark die Finanzmärkte von politischen Rahmenbedingungen und Entscheidungen beeinflusst werden.
Auch das vielfältige Angebot an Finanzprodukten hinterließ bei uns einen bleibenden Eindruck: Von klassischen Depotkonten über nachhaltige ETFs bis hin zu außergewöhnlichen Investitionsmöglichkeiten wie Waldprojekten in Paraguay wurde ein breites Spektrum präsentiert. Diese Vielfalt zeigt, wie individuell und unterschiedlich Anlagestrategien heute gestaltet werden können – sowohl für sicherheitsorientierte als auch für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger.
Besonders positiv fiel uns auf, dass einige Aussteller gezielt das Gespräch mit uns suchten, um uns einen niedrigschwelligen Zugang zur Finanzwelt zu ermöglichen. Dieses Engagement wissen wir sehr zu schätzen.
Der Besuch der INVEST vermittelte uns auf eindrucksvolle Weise, wie lebendig, vielfältig und gesellschaftlich relevant das Thema Finanzen ist – ein lohnenswerter und inspirierender Einblick für uns alle.
Text: Hans Eckart und die Klasse 13/6f
Friedrich-List-Schule Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 3
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 133 - 4905 oder - 4906
Telefax: 0721 / 133 - 4909
Mail:
Montag bis Freitag:
07:30 Uhr - 10:00 Uhr
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
(freitags bis 14:00 Uhr)
Sprechzeiten während der Schulferien erfahren Sie jeweils über unseren Anrufbeantworter.